10. Konferenz der gentechnikfreien Regionen

Informations-, Austausch- u. Strategietreffen zu: „NEUE“ Gentechnik und Patente auf Saatgut Di 31. Mai 2022, Bildungshaus St. Arbogast in Götzis, Vorarlberg Die Konferenz ist in 2 Abschnitte gegliedert Informationsteil, 9.00 bis 13.00 Uhrvor Ort und per Zoom (Online-Teilnahme kostenfrei: Anmeldung erforderlich!)Für alle Interessierten quer durch die ganze Zivilgesellschaft Vernetzungs- und…

weiterlesen…

Saatgut und das Recht auf Nachbau

Vom Konzern zurück in bäuerliche Hände: Zoom-Veranstaltung Donnerstag, 28.4. um 19 Uhr der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V.: Das Recht auf den Nachbau des verwendeten Saatguts und die Zucht von Kultursorten, die an den eigenen Betrieb angepasst sind – das sind Grundlagen der landwirtschaftlichen Arbeit, doch leider keine Selbstverständlichkeit. Für…

weiterlesen…

System Ökolandbau

Einladung zur Fachtagung der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern System Ökolandbau – Lösung für die Herausforderungen von heute und morgen Der ökologische Landbau wird von Wissenschaft, Politik und Verbraucherschaft als nachhaltigste Form der Landwirtschaft anerkannt. Doch diese Anerkennung ist keine Selbstverständlichkeit und darf nicht zum Stillstand führen. Deswegen…

weiterlesen…

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft – Hintergründe – Versprechen – Risiken

AbL-ZOOM-Reihe Die Versprechen der Industrie sind groß: mit den neuen Gentechnik-Verfahren wie CRISPR/Cas in der Landwirtschaft sollen schnell die Nachhaltigkeitsziele der EU-Kommission erreicht werden und es soll auch möglich sein, klimaanpassungsfähige Pflanzen zu erzeugen. Die EU-Kommission hat im April letzten Jahres sogar vorgeschlagen, einige Anwendungen der neuen Gentechnik von der…

weiterlesen…

Bodentag 2021 – Wasser und Landwirtschaft

Der 6. INTERNATIONALE BODENTAG rückt näher. NICHT VERPASSEN & JETZT ANMELDEN! Sie freuen sich bestimmt auch schon auf unseren Bodentag zum Thema WASSER & LANDWIRTSCHAFT. Renommierte Wissenschaftler und Experten, wie der ARD-Wettermoderator, Sven Plöger, teilen ihr Wissen zu Boden, Klima und Umwelt. Das Programm haben wir Ihnen beigefügt.  Da die Präsenzplätze…

weiterlesen…

Humuswoche Oberland

Boden gut — Zukunft gut 24. August – 4. September 2021In den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen sowie Bad Tölz des bayerischen Oberlands. Der Boden ist unser wichtigstes Gut auf Erden. Lange ignoriert, wird uns aktuell seine Bedeutungwieder bewusster. Ist unser Boden gut, wird auch unsere Zukunft gut. An ihm hängt unsere…

weiterlesen…