Beiträge

  • Lesen Sie den Beitrag unter diesem Link.
  • Pressemitteilung des BUND Naturschutz (BN) Das EU-Parlament will die Kennzeichnungspflicht für die Neue Gentechnik abschaffen. Dagegen hat heute in München ein breites Bündnis protestiert. Am 3. Dezember soll das laufende so genannte Trilog-Verfahren zur Regulierung Neuer Genomischer Techniken (NGT) in Brüssel zu Ende gebracht werden. Die bestehenden EU-Vorschriften zu Kennzeichnung,
  • unser Bündnispartner Zivilcourage Miesbach möchte sehr herzlich zu ihrer Veranstaltung „Gentechnik in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken“ am 18. November 2025 um 19:30 Uhr im Miesbacher Bräuwirt einladen! Wir halten es für sehr wichtig, dass Befürworter und Kritiker der Neuen Gentechnik zu Wort kommen, die Gesellschaft über die geplante
  • Einladung Online Veranstaltung „GVO-Amerika – eine Warnung an Europa!'“ mit Antonio Andrioli am 29.06.2025 Wie in der letzten Sitzungsrunde bereits angekündigt, ist Prof. Antonio Andreoli im Moment noch in Deutschland unterwegs.Wir konnten ihn jetzt noch kurz vor seiner Abreise aus Deutschland für Sonntag, den 29.06.2025 für eine Online-Abend via Zoom
  • MdEP Manuela Ripa (ödp), MdEP Marting Häusling (Grüne) und Prof Antonio Andrioli (Brasilien) sprechen noch einmal alle Gründe an, warum eine Deregulierung der Neuen Gentechniken in der Europäischen Gesetzgebung nicht passieren darf und warum das Freihandelsabkommen MERCOSUR nicht von den Staaten ratifiziert werden darf. Hier ist das Video: Bitte den
  • Opfert die geplante Deregulierung der Gentechnik Artenvielfalt, Wahlfreiheit und Ernährungssicherheit für Profit?Die EU-Kommission hat einen Gesetzesvorschlag für eine Verordnung über neue Gentechnik-Pflanzen (NGT) sowie aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermitteln vorgelegt. Künftig sollen die meisten dieser Pflanzen nicht mehr unter das geltende EU-Gentechnikrecht fallen. Doch was steht konkret in diesem

Kommentare sind geschlossen.